Meine Kunst ist ein Dialog zwischen wilder Ursprünglichkeit und meditativer Stille. Sie entspringt einer ungezähmten, kraftvollen Energie, die ihren Ausdruck in impulsiven Farbexplosionen findet, und einer tiefen Sehnsucht nach Gelassenheit, die in schichtenreichen, beruhigenden Texturen ihren Raum erhält. Zwischen diesen beiden Polen – der rohen Dynamik und der tiefen Ruhe – bewegt sich mein kreativer Prozess. Er ist ein Ausdruck meiner inneren Landschaft, ein Spiegel der menschlichen Erfahrung und ein Angebot an den Betrachter, in diesen Raum einzutreten und sich selbst darin wiederzufinden.
In meinen Arbeiten vereinen sich instinktive Spontaneität und bewusstes Schaffen zu einer künstlerischen Sprache, die Emotionen greifbar macht. Es gibt Momente, in denen sich aufgestaute Energie Bahn bricht – eine Kraft, die in wilden, intensiven Formen und schrillen Farben ihren Ausdruck findet. Diese Werke pulsieren mit der Dynamik des Lebens, sie sprechen von Aufruhr und Veränderung. Gleichzeitig gibt es die Sehnsucht nach Stille und Schutz, die in meinen abstrakten Schichtenwelten zum Ausdruck kommt. Diese Bilder sind wie ein Rückzugsort, ein Ort der Einkehr, an dem der Betrachter zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen kann.
Meine Kunst ist eine Einladung, sich mit den eigenen Gegensätzen auseinanderzusetzen und diese als Quelle der Stärke zu begreifen. Durch den kraftvollen und intuitiven Schaffensprozess entstehen Werke, die Geschichten von Menschlichkeit, Verbindung und Transformation erzählen. Sie überbrücken Unterschiede und schaffen einen Raum, in dem Empathie und Vielfalt gefeiert werden. Ich träume von einer Welt, in der Kunst als universelle Sprache fungiert – eine Sprache, die uns ermutigt, unsere Essenz zu entdecken und mit anderen zu teilen, um so eine nachhaltige, achtsame Gemeinschaft zu fördern.